fbpx

Verschiedene Arten von Port

Die verschiedenen Porttypen können in zwei Typen unterteilt werden: Flaschentypen und Fasstypen. Ruby Port reift in der Flasche, ist meist fruchtdominiert und oft dunkel, tiefrot gefärbt. Tawny Port reift im Fass, ist holzdominiert und hat daher eine bräunlichere Farbe. Weißer Port und in letzter Zeit sind auch Rosé Port hier Ausnahmen.

Nach der Ernte wird der Wein in großen Holzfässern gelagert. Nach 2 Jahren wird der Port abgefüllt. Das wird das sein Ruby . Wenn es ein außergewöhnlich gutes Jahr ist, wird der Port ein
Jahrgang und wird ungefiltert abgefüllt.

Für die Tawny Nach diesen 2 Jahren wird der Port in kleinere Fässer gefüllt, um mehr Kontakt mit Sauerstoff zu erhalten. Er reift bis zu 7 Jahre im Fass und wird dann in Flaschen abgefüllt.

Wenn die Tawny Port reift länger im Fass, dann heißt es a Colheita (was Ernte bedeutet). Für die Aged Tawny Ein Tawny wird aus verschiedenen Jahren mit einem Durchschnitt von 10, 20, 30 oder 40 Jahren gemischt.

Late Bottled Vintage Port ist ein Ruby-Typ, der nach 4 bis 6 Jahren Reifung in großen Fässern abgefüllt wird.

Weißer Port wird nur aus weißen Trauben hergestellt. Weißer Port wird auch im Fass gealtert, um mehr Komplexität zu erhalten.

Rosé Port wird aus blauen Trauben hergestellt. Der sehr kurze Kontakt mit der Haut verleiht ihr ihre rosa Farbe. Rosé Port wird in Stahlbehältern aufbewahrt.