Undurchsichtige, lila / schwarze Farbe mit einem schmalen lila Rand. Charakteristischer Vintage Port: Stilvoll und würzig, mit einer Nase aus dichten schwarzen Johannisbeeren und Waldfrüchten, überlagert mit diskreten Kräuternuancen und Düften von violetten und Rosenblättern. Wie immer verbergen Taylors klassische Eleganz und Understatement die Energie und Kraft des Weins. Am Gaumen zeigt es die für den Taylor-Stil typischen mageren, sehnigen und engen Tannine und die lebhaften und klar definierten Fruchtaromen, die für die Saison 2007 charakteristisch sind.
Nach Geschmack: Tiefpurpur / Schwarz mit schmalem Magentarand. Kraftvolle, üppige, frische Nase nach schwarzen Johannisbeeren und Kirschen. Schöne blumige Noten. Feste, aber gut integrierte Tannine am Gaumen. Frische, reife, mundfüllende Aromen von schwarzen Früchten und Pflaumen. Langer Nachgeschmack von Brombeere und dunkler Schokolade nach Geschmack. Ein sehr ausgewogener, stilvoller Wein.
Lagerung: Flaschen sollten horizontal an einem kühlen, dunklen Ort liegen. Reift langsam, entwickelt und verfeinert sich jahrzehntelang in der Flasche.
Servieren: Dekantieren und zwischen 16 und 18 ° C in einem geeigneten Glas servieren. Walnüsse sind eine hervorragende Ergänzung zu Vintage Port, ebenso wie verschiedene Käsesorten wie Stilton und Dorset Blue Vinny. So sind getrocknete Früchte wie Aprikosen oder Feigen. Oder genießen Sie einfach den unverfälschten Geschmack in einem guten Glas in guter Gesellschaft.
Geschmacksnoten:
Tyson Stelzer: Wie kann ein Wein mit solch monolithischen Proportionen eine solche Eleganz, Erhebung, Ausgewogenheit und Finesse haben? Geschnürt mit Veilchen, Cassis, Rosenblättern, Pfeffer, Nelken, Muskatnuss und riesigen schwarzen Früchten. Epische tanninhaltige Präsenz und Integration. Magische Frische und blumiges Parfüm, makellose Nahtlosigkeit und Ausdauer. Punktzahl: 100
Ein sehr schöner Vintage Port von Taylor’s aus dem Jahr 2007. Ein klassisches Hafenjahr. Düfte von Veilchen und schwarzen Früchten kommen zu Ihnen. Im Mund schmecken Sie voller Früchte mit einer feinen Schärfe. Der Nachgeschmack ist frisch und intensiv lang.
Volle tief rot-lila Farbe, Düfte von Veilchen und schwarzen Früchten kommen zu Ihnen. Im Mund schmecken Sie voller Früchte mit einer feinen Schärfe. Der Nachgeschmack ist frisch und intensiv lang. Eine klassische Baby Vintage Port Nase von Brombeeren, Johannisbeeren und einem kleinen grünen Zitronenblatt. Voll und mittel süß. Es gibt einen festen Kern aus reifen Früchten und kräftigen Tanninen mit Griff. Das echte Ding. -JS Punktzahl: 94-97 Punkte Wine Spectator
Michael Schuster: Schwarzviolett; feine, geschlossene Kombination aus raffinierten reifen Früchten und subtiler Mineralität; reicher, konzentrierter, mäßig muskulöser Mittelgewichtler Taylor; schön elegant, ausgewogen mit einem sehr raffinierten Tannin; süßer, geschmiedeter Wein, lang am Gaumen, reife Schwarzkirschfrucht und subtile mineralische Aromen; anhaltendes Aroma und mit einem langen, duftenden Abgang, der den weichen Mundbeschichtungscharakter des mittleren Gaumens widerspiegelt. Die anhaltend feinen, trockenen Tannine im Abgang lassen wie üblich darauf schließen, dass dies Flaschenjahre von 15 bis 20 Jahren erfordert. Charakteristisches Gleichgewicht, Klasse, aromatische Komplexität und Finesse der Vargellas-Komponente. Typisch raffinierter und komplexer Taylor in einem gedämpften Ausdruck. Sehr gut. 18 / 18.5
Bewertungen und Auszeichnungen:
100 Punkte in Tyson Stelzer;
96 Punkte im Wine Spectator Magazine;
95 Punkte im Wine & Spirits Magazine;
95 Punkte im Wine Enthusiast Magazine;
94 Punkte in CellarTracker;
94 Punkte in Stephen Tanzer.